Jetzt registrieren

Die richtigen Projekte, zur richtigen Zeit

Mit dem Absenden dieses Formulars akzeptieren Sie unsere Datenschutzrichtlinien.

Die richtigen Projekte, zur richtigen Zeit

Die richtigen Projekte, zur richtigen Zeit

Zentralisiertes Bedarfsmanagement, effektive Priorisierung und strategische Ressourcenabstimmung für maximalen Geschäftserfolg – so geht’s

Bedeutung

Prioritäten sind nicht statisch, sondern können sich jederzeit ändern. Ein Thema, das gestern noch im Fokus stand, kann heute bereits deutlich an Relevanz verloren haben. Wenn ein Unternehmen den Bedarf nicht transparent und flexibel erfassen, priorisieren und mit den verfügbaren Kapazitäten abgleichen kann, gerät der Intake-Prozess schnell aus dem Gleichgewicht. Anfragen häufen sich, Ressourcen werden knapp und die Verbindung zur übergeordneten Strategie reißt ab.

So sichern Sie sich Ihren Vorsprung

Erfolg basiert auf der Fähigkeit, die wesentlichen Aufgaben auszuwählen, sie effizient und qualitativ hochwertig umzusetzen und dabei den richtigen Moment zu treffen, an dem sie die größte Wirkung entfalten. So einfach sich dieses Prinzip jedoch in Worte fassen lässt, so anspruchsvoll ist seine Umsetzung im Alltag. Unabhängig davon, ob die Prozesse in Ihrer Organisation bereits ausgereift sind oder Sie einen Optimierungsbedarf erkennen – die effektive Verwaltung des Bedarfs sowie des Arbeitseingangs ist kein Kinderspiel. Dennoch lässt sich der Prozess deutlich einfacher gestalten, als es auf den ersten Blick erscheinen mag.

Marcel Alexej Bieder und Vu Nguyen von Planview erkunden gemeinsam das komplexe Thema des Bedarfsmanagements und teilen ihre Perspektiven u. a. zu folgenden Punkten:

  • Zentralisierung des Bedarfsmanagements für klare Einblicke in Bedürfnisse und Prioritäten
  • Best Practices zur Priorisierung von Arbeit für die Abstimmung auf variable Ziele
  • Modernisierung und Optimierung der Intake- und Genehmigungsprozesse
  • Einsatz von Technologie zur effektiven Verwaltung der Kapazität und Sicherstellung der strategischen Abstimmung
Kontrollieren Sie den Bedarf und beschleunigen Sie die Werterbringung. Ganz gleich, ob Sie bereits über ausgereifte Ansätze verfügen und diese weiter verfeinern möchten oder Sie sich noch am Beginn Ihrer Reise befinden – dieses Webinar vermittelt Ihnen praxisnahe Impulse, die Sie dabei unterstützen, wohlüberlegte Entscheidungen zu treffen und den größtmöglichen Mehrwert für Ihre Organisation zu generieren.

Bedeutung

Prioritäten sind nicht statisch, sondern können sich jederzeit ändern. Ein Thema, das gestern noch im Fokus stand, kann heute bereits deutlich an Relevanz verloren haben. Wenn ein Unternehmen den Bedarf nicht transparent und flexibel erfassen, priorisieren und mit den verfügbaren Kapazitäten abgleichen kann, gerät der Intake-Prozess schnell aus dem Gleichgewicht. Anfragen häufen sich, Ressourcen werden knapp und die Verbindung zur übergeordneten Strategie reißt ab.

So sichern Sie sich Ihren Vorsprung

Erfolg basiert auf der Fähigkeit, die wesentlichen Aufgaben auszuwählen, sie effizient und qualitativ hochwertig umzusetzen und dabei den richtigen Moment zu treffen, an dem sie die größte Wirkung entfalten. So einfach sich dieses Prinzip jedoch in Worte fassen lässt, so anspruchsvoll ist seine Umsetzung im Alltag. Unabhängig davon, ob die Prozesse in Ihrer Organisation bereits ausgereift sind oder Sie einen Optimierungsbedarf erkennen – die effektive Verwaltung des Bedarfs sowie des Arbeitseingangs ist kein Kinderspiel. Dennoch lässt sich der Prozess deutlich einfacher gestalten, als es auf den ersten Blick erscheinen mag.

Planview’s Marcel Alexej Bieder und Vu Nguyen, erkunden gemeinsam das komplexe Thema des Bedarfsmanagements und teilen ihre Perspektiven u. a. zu folgenden Punkten:

  • Zentralisierung des Bedarfsmanagements für klare Einblicke in Bedürfnisse und Prioritäten
  • Best Practices zur Priorisierung von Arbeit für die Abstimmung auf variable Ziele
  • Modernisierung und Optimierung der Intake- und Genehmigungsprozesse
  • Einsatz von Technologie zur effektiven Verwaltung der Kapazität und Sicherstellung der strategischen Abstimmung
Kontrollieren Sie den Bedarf und beschleunigen Sie die Werterbringung. Ganz gleich, ob Sie bereits über ausgereifte Ansätze verfügen und diese weiter verfeinern möchten oder Sie sich noch am Beginn Ihrer Reise befinden – dieses Webinar vermittelt Ihnen praxisnahe Impulse, die Sie dabei unterstützen, wohlüberlegte Entscheidungen zu treffen und den größtmöglichen Mehrwert für Ihre Organisation zu generieren.
  • Datum

    Mittwoch, 19. November

  • Zeit

    11.00 Uhr

  • Ort

    Online

  • Dauer

    45 minuten + Q&A

Reserve Your Spot

Treffen Sie unsere Referenten

  • Sascha Stange

    Account Executive, Planview

    Sascha Stange ist Account Executive mit über 9 Jahren Vertriebserfahrung in der Zusammenarbeit mit mittelständischen Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen und großen Konzernen. Bei Planview unterstützt er Organisationen dabei, strategische Transformationen voranzutreiben, indem er Projekt- und Portfoliomanagement gezielt mit den Geschäftszielen verknüpft. Dabei bringt er internationale Perspektive und kulturelles Feingefühl ein – mit Erfahrung in der Betreuung von Kunden aus über 20 Jahren.

  • Vu Nguyen

    Pre-Sales Consultant, Planview

    Vu Nguyen ist technischer Pre-Sales Consultant bei Planview mit über vier Jahren Erfahrung in der Implementierung und Beratung von Lösungen im Bereich Projekt-, Ressourcen- und Portfoliomanagement. Er unterstützt Unternehmen dabei, Projektprozesse effizient zu gestalten, dabei Ressourcen sowie Budget Engpässe zu vermeiden und auf Basis valider Daten valide Entscheidungen zu treffen – mithilfe der flexiblen PPM-Plattform von Planview Project Advantage, die sich individuell an unterschiedliche Organisations- und Führungsmodelle anpassen lässt. Da Projekt und Ressourcenmanagement in jeder Organisation anders strukturiert und gelebt wird – zentral, dezentral oder hybrid – bringt Vu Einblicke, wie unterschiedliche Kunden Planview Project Advantage in ihrem spezifischen Kontext nutzen, um Transparenz, Planbarkeit und Steuerbarkeit zu erhöhen. Dabei zeigt er, welche Lösungsansätze sich in der Praxis bewährt haben und sich erfolgreich umsetzen lassen.

  • Jeff Ellerbee

    Solution Marketing Manager, Planview

    Jeff handles product marketing for Planviews’ Troux product line. Jeff has helped customers be successful with Troux in the US and UK for 14 years.

  • Jeff Ellerbee

    Solution Marketing Manager, Planview

    Jeff handles product marketing for Planviews’ Troux product line. Jeff has helped customers be successful with Troux in the US and UK for 14 years.