Herausforderungen bei der Kapitalisierung agiler Softwareentwicklung
Erfolgreiche Überwindung der größten Hürden bei der Skalierung agiler Modelle
Agile-Führungskräfte und Finanzteams müssen sich an einen Tisch setzen und besprechen, wie die Kosten für agile Softwareentwicklung zu finanzieren, zu budgetieren und zu verwalten sind. Andererseits droht eine Verzögerung der Agile-Skalierung.
In diesem E-Book sehen wir uns an, warum die Kapitalisierung agiler Softwareentwicklung so schwierig ist und welche Auswirkungen dies auf die Finanzierung und Entwicklung von Agile-Teams hat.
Erfahren Sie mehr darüber
wie man die agile Softwareentwicklung kostenmäßig richtig bewertet,
was es mit Entwicklungszeitplänen auf sich hat und
warum die Definition konkreter Kapitalisierungsregeln entscheidend für den Erfolg des Agile-Modells und die zukünftige Entwicklung des Unternehmens sind.
Agile-Führungskräfte und Finanzteams müssen sich an einen Tisch setzen und besprechen, wie die Kosten für agile Softwareentwicklung zu finanzieren, zu budgetieren und zu verwalten sind. Andererseits droht eine Verzögerung der Agile-Skalierung.
In diesem E-Book sehen wir uns an, warum die Kapitalisierung agiler Softwareentwicklung so schwierig ist und welche Auswirkungen dies auf die Finanzierung und Entwicklung von Agile-Teams hat.